Überblick
Verantwortlicher
Allgäu Wagyu
Moosweg 17B
87653 Eggenthal
Deutschland
E-Mail: datenschutz@allgäu-wagyu.de
Telefon: +49 156 79678933
Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird deine Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Unser Hoster:
Industriestr. 25
91710 Gunzenhausen
Deutschland
Wir haben mit Hetzner einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen. Dieser Vertrag stellt sicher, dass der Hoster die Daten unserer Website-Besucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Server-Log-Dateien
Der Hoster der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Sicherheit unserer Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Arten der verarbeiteten Daten
- Kontaktdaten
- Kommunikationsdaten
- Nutzungsdaten
- Meta-/Kommunikationsdaten
- Zahlungsdaten
- Lieferdaten
- Vertragsdaten
- Standortdaten
Zweck der Verarbeitung
Geschäftliche Zwecke
- Vertragsabwicklung
- Kundenservice
- Zahlungsabwicklung
- Lieferung
- Buchhaltung
Marketing & Kommunikation
- Newsletter
- Produktempfehlungen
- Kundenbindung
- Webseitenoptimierung
- Sicherheit
Rechtsgrundlagen
Art. 6 DSGVO
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen
Zahlungsabwicklung und Zahlungsdienstleister
Zur Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an einem nutzerfreundlichen und effizienten Zahlungsvorgang (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) setzen wir externe Zahlungsdienstleister ein. Über diese Dienstleister wickeln wir deine Zahlungen ab.
Zu den von den Zahlungsdienstleistern verarbeiteten Daten gehören Bestandsdaten (z.B. Name, Adresse), Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung, Kreditkartennummer, Passwörter, TANs) sowie vertrags- und empfängerbezogene Angaben. Diese Daten sind erforderlich, um die Transaktionen durchzuführen. Die eingegebenen Daten werden nur durch die Zahlungsdienstleister verarbeitet und bei diesen gespeichert. Wir als Händler erhalten keine Informationen zu deinem Bankkonto oder deiner Kreditkarte, sondern lediglich eine Information über die erfolgreiche oder fehlgeschlagene Zahlung.
PayPal
Auf unserer Website bieten wir die Bezahlung via PayPal an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden „PayPal").
Wenn du die Bezahlung via PayPal auswählst, werden die von dir eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt. Die Übermittlung deiner Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags).
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details findest du hier: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/pocpsa-full.
Du hast die Möglichkeit, deine Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus. Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung. Diese findest du unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.
Einbindung externer Dienste und Inhalte
Wir verwenden auf unserer Webseite Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Schriftarten oder Stylesheets, einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als „Inhalte"). Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte deine IP-Adresse wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deinen Browser senden könnten. Deine IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich.
Die Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer sicheren, performanten und einheitlichen Darstellung unserer Webseite.
Bootstrap & Font Awesome (via CDN)
Zur einheitlichen und schnellen Darstellung von Inhalten nutzen wir die Content Delivery Networks (CDN) von jsDelivr (Prospect One) und cdnjs (Cloudflare) für die Auslieferung der Bootstrap-Framework-Dateien und der Font-Awesome-Icons. Bei Aufruf unserer Seite werden die benötigten Dateien von diesen Netzwerken geladen, wobei deine IP-Adresse an die Server der Anbieter übertragen wird.
Cookies & Tracking
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die dein Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Technische Cookies
Notwendig für die Grundfunktionen der Website
Analyse Cookies
Helfen uns die Website zu verbessern
Marketing Cookies
Für personalisierte Werbung
Google Analytics
Diese Website benutzt, sofern du deine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt hast, Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google").
Google Analytics verwendet sog. „Cookies", Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Zweck und Datenübertragung
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details findest du hier: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.
Widerruf der Einwilligung
Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du die Cookie-Einstellungen auf unserer Seite änderst. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Deine Rechte
Auskunft
Du hast das Recht auf Auskunft über die dich betreffenden personenbezogenen Daten.
Berichtigung
Du hast das Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten.
Löschung
Du hast das Recht auf Löschung deiner personenbezogenen Daten.
Widerspruch
Du hast das Recht, der Verarbeitung deiner Daten zu widersprechen.
Datensicherheit
Sichere Server
Unsere Server befinden sich in Deutschland und entsprechen höchsten Sicherheitsstandards.
Verschlüsselung
Alle sensiblen Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert.
Zugriffsschutz
Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf deine Daten.
Speicherdauer
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Bis Ende der Geschäftsbeziehung + 3 Jahre | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
Zahlungsdaten | 10 Jahre | Handelsrechtliche Aufbewahrung |
Newsletter-Daten | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Cookies | Je nach Cookie-Typ (Session bis 2 Jahre) | Einwilligung/berechtigte Interessen |
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz wende dich gerne an uns:
E-Mail: info@allgäu-wagyu.de
Version: 1.0